Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Leica iCON gps 70 T und 160 T: Wichtiges Firmware-Update bis 31.12.2024 erforderlich 


Guten Tag

Bei Qualitätsprüfungen hat Leica Geosystems festgestellt, dass ab dem 1. Januar 2025 die Neigungskompensation auf Ihrem Leica iCON gps 70 T und Leica iCON gps 160 T mit der aktuell installierten Firmware nicht mehr initialisiert werden kann. Grund dafür ist die Nutzung eines veralteten mathematischen Modells im Algorithmus der Neigungskompensation.

Ihr iCG70 T/iCG160 T wird weiterhin korrekte Positionen messen. Beim Einsatz des Geräts muss jedoch sichergestellt werden, dass der Lotstab mit der Dosenlibelle exakt senkrecht ausgerichtet ist, da die Neigungskompensation nicht mehr initialisiert werden kann. Im Arbeitsbereich wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die Funktion genutzt werden soll.

Was ist zu tun?

Um die Neigungskompensation weiterhin verwenden zu können, muss die neue Firmware 8.80.61 auf den Rover geladen werden. Außerdem benötigt das mit dem Rover verbundene Tablet eine iCON Software Version von mindestens 7.0. In der Anleitung ist erklärt, wie Sie die Firmware auf den Rover laden können. Bitte stellen Sie sicher, dass:

  • Ihr CCP vom iCG70 T oder 160 T mindestens bis zum 1. Juni 2022 gültig ist.
  • Sie eine SD-Karte (für iCG70 T) oder einen USB-Stick (für iCG160 T) besitzen.

Falls Sie keine SD-Karte, keinen USB-Stick oder ein abgelaufenes CCP haben, melden Sie sich bitte bei uns. Die benötigte Firmware finden Sie in MyWorld.

Fragen?

Haben Sie Fragen oder weicht die Anleitung von Ihrem Gerät ab? Führen Sie das Update in diesem Fall bitte nicht durch und wenden Sie sich an unseren Support. Wenn Sie die Aktualisierung nicht selbst vornehmen möchten, übernehmen wir das gerne für Sie. Rufen Sie uns an!

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr SensorPLUS Team.
pragmatisch und präzis.

Markus Rusch
Teamleiter Support
Support +41 58 580 41 88 | support@sensorplus.ch

https://files.crsend.com/146000/146631/templates/

Wir freuen uns von Ihnen zu hören:

SensorPLUS AG
Oberdorfstrasse 62, 9100 Herisau, Schweiz
T +41 58 580 41 80
info@sensorplus.ch, www.sensorplus.ch

SensorPLUS GmbH
Schwefelbadstraße 2, 6845 Hohenems Österreich
T +43 5576 74571
info@sensorplus.at, www.sensorplus.at

LinkedIn Firmenname